Autor
Auch im letzten Teil des Jahres gab es ein paar Publikationen. In Graz, Niederösterreich, Hessen und Rheinland-Pfalz. Dieses Jahr kam ich auf insgesamt 15 Veröffentlichungen. Und so viel kann ich schon verraten: Für 2024 gibt es bereits die ersten Zusagen.
Von April bis August konnte ich mich über ein paar weitere Veröffentlichungen freuen. Im Radio, online und in Literaturzeitschriften. Wieder ein bunte Auswahl, diesmal aus der Schweiz, Wien, Linz und Salzburg.
Ein paar Veröffentlichungen gab es bereits in diesem Jahr. In Düsseldorf, Berlin, Wien, Augsburg und Salzburg.
Im März 2023 erscheint im VHV Verlag in Berlin eine Anthologie mit Texten zum Thema Klima. Worauf ich mich schon freue, da das Buch eines meiner Gedichte enthält. Wer mehr über Entstehungs- und Gestaltungsprozess des Buches wissen möchte, findet im Blog des Verlags mehr Informationen dazu: https://vhv-verlag.de/x-klimatexte-eine-entstehungsgeschichte/ Vorbestellungen sind im…
Mit dem 1.1.2022 endeten wieder die Urheberrechte einiger bekannter Personen, auf die ich hier beispielhaft eingehen möchte, um auf ihre Werke aufmerksam zu machen. Der erste ist Hermann Broch, ein österreichischer Schriftsteller, der 1938 wie viele andere emigrieren musste und in seinem Todesjahr 1951 noch für den Nobelpreis vorgeschlagen wurde.…
Die Werke von Klaus Mann wurden 2020 gemeinfrei, ab 2021 können auch die seines Onkels Heinrich Mann ohne Einschränkungen gelesen werden, er starb im Jahr 1950. Auf seinen Bruder, Thomas Mann, müssen wir noch fünf Jahre warten. Ein Klassiker neben dem anderen. Das Familienleben dürfte dabei nicht immer ganz einfach…
In Italien / beschuldige man die Chinesen / in Ischgl / italienische Skitouristen / in Deutschland / wolle man sich beim Urlaub / in Österreich angesteckt haben / …
Es ist unsere Aufgabe / ehrlich zu sein / das sei eine Umstellung /
aber es gibt keine Alternative / …