Philip Roth, einer der großen amerikanischen Autoren, will keine Romane mehr schreiben. Schade, aber nicht überraschend. Vor ein paar Jahren sah ich auf ARTE eine…
Autor
Philip Roth, einer der großen amerikanischen Autoren, will keine Romane mehr schreiben. Schade, aber nicht überraschend. Vor ein paar Jahren sah ich auf ARTE eine…
Wer sein Handeln und Tun der Maxime einer möglichen Nachwelt unterordnet, für den hat die Evolution etwas vorgesehen, nämlich Fortpflanzung. Man zeuge zwei Kinder und…
Der Driesch Verlag, beheimatet in Niederösterreich, hat bis 2014 vierteljährlich eine Literaturzeitschrift herausgegeben, bis 2016 gab es eine zusätzliche Heftreihe, die sogenannte Driesch Reihe. Die…
Der Produktlebenszyklus von Büchern nähert sich immer mehr dem anderer Branchen an. Der Zeitraum, in dem eine literarische Arbeit wirtschaftlich relevant verwertbar ist, schrumpft. Wenn…
ein Gedicht muss gar nichts ein Gedicht darf alles es wählt seine Form selbst, unabhängig von Jahreszeiten, Prosa und sonstigen Gewohnheiten es ist niemandem Rechenschaft…
Was ist ein Gedicht? Alles und Nichts. Eine Annäherung an die uns bekannte Welt auf einem einzigen weißen Blatt Papier. Esse est percipi. Sein ist…