Heute, am 12. Februar, ist der Geburtstag von Ray Manzarek. Der Mitbegründer der Doors ist leider schon 2013 gestorben. Die Zeilen von Moonlight Drive waren…
Autor
Heute, am 12. Februar, ist der Geburtstag von Ray Manzarek. Der Mitbegründer der Doors ist leider schon 2013 gestorben. Die Zeilen von Moonlight Drive waren…
Johann Sebastian Bach ist seit mehr als 250 Jahren tot, trotzdem gab es bisher nicht die Möglichkeit, die Goldberg Variationen, ein Klavierstück, welches auch in…
Wie gehen Künstler anderer Branchen mit den Möglichkeiten des Internets um, für ihre Werke zu werben? Zum Beispiel Musiker? 600.000 Musikstücke, 40.000 Interpreten. Musik, die…
Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich zum ersten Mal in einem Second-Hand-Laden Schallplatten kaufte, eine besondere Initiationserfahrung für Sammler von Musik. Es…
Die Auslegung des Urheberrechts führt zu sonderbaren Konstellationen. So gab es 2012 einen Rechteverwerter, der Abgaben für das Abspielen von Musik in einer Zahnarztpraxis forderte.…
Rod Stewart bewegte sich den Großteil seiner Karriere zwischen Kommerz und Anspruch. 1998 veröffentlichte er sein letztes nennenswertes Album, When We Were the New Boys,…
Für das Sammeln von Musik gibt es keine Erklärung, man muss es im Blut haben. Evolutionsbedingt ist sicher wissenschaftlich begründbar, welche körperlichen Vorgänge die ersten…