Landesgericht München: Online-Buchhändler dürfen auch kleine Ausschnitte von Rezensionen nicht ohne Erlaubnis nutzen Für die Verwendung von Ausschnitten einer Zeitungs-Rezension, als Werbung für ein Buch,…
Autor
Landesgericht München: Online-Buchhändler dürfen auch kleine Ausschnitte von Rezensionen nicht ohne Erlaubnis nutzen Für die Verwendung von Ausschnitten einer Zeitungs-Rezension, als Werbung für ein Buch,…
Er starb mit sechsunddreißig Jahren, 1929 in Prag. Seine Schwester konnte später rechtzeitig nach Tel Aviv auswandern, sein Bruder und seine Eltern wurden 1942 in…
In der Reihe Lesefutter stelle ich Autoren und Bücher vor, die – 70 Jahre nach ihrem Tod – inzwischen gemeinfrei sind und darauf warten, gelesen…
Seit 2013 gemeinfrei, Todesdatum Juli 1942 (New York), ist Franz Blei, 1871 in Wien geboren, Essayist, Herausgeber von Zeitschriften, vor allem bekannt durch Das große…
Im Westen nichts Neues ist das wohl bekannteste Buch über den 1. Weltkrieg, bekannt durch Verfilmungen und Millionenauflage, von den Nazis ins Feuer geworfen. Sein…
Ich möchte wieder auf ein paar Autoren aufmerksam machen, die in den letzen Jahren urheberrechtsfrei geworden sind, deren Texte damit gemeinfrei zur Verfügung stehen und…
Heute, am 12. Februar, ist der Geburtstag von Ray Manzarek. Der Mitbegründer der Doors ist leider schon 2013 gestorben. Die Zeilen von Moonlight Drive waren…
Der Buchhandel hat bisher eine Luxusposition innegehabt, ein Geschäftsmodell, das unverändert von selbst funktionierte, während andere Branchen zwischen Globalisierung, Internet und technologiegetriebener Weiterentwicklung bereits ein…
Es gibt keinen Grund zu glauben, dass mit achtzig alles aus und vorbei sei. Manche starten in fortgeschrittenem Alter nochmal durch. Zwei Beispiele dazu, die…
Der Film hat mich etwas ratlos zurückgelassen, den Inhalt des letzten Viertels verstand ich erst, nachdem ich mir zu Hause die Zusammenfassung auf Wikipedia durchgelesen…